Vandalismus in Isselburg
In den letzten Wochen ist vermehrt Vandalismus an öffentlichen Sitzmöbeln und anderen Gegenständen in unserer Stadt festgestellt worden. Diese mutwilligen Beschädigungen beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild unserer öffentlichen Räume, sondern haben auch direkte Folgen für die gesamte Gemeinschaft.
Vandalismus an Sitzmöbeln führt dazu, dass diese oft unbrauchbar werden und ersetzt werden müssen. Dies verursacht nicht nur hohe Kosten für die Stadtverwaltung, sondern reduziert auch die Verfügbarkeit von Sitzgelegenheiten für alle Bürgerinnen und Bürger. Besonders für ältere Menschen, Familien mit Kindern oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Zugang zu funktionierenden Sitzmöbeln essenziell für ihre Mobilität und ihr Wohlbefinden.
Darüber hinaus trägt Vandalismus zur Verschlechterung des öffentlichen Raums bei und kann das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, um unsere Stadt sauber, sicher und einladend zu gestalten.
Die Stadtverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein und Vorfälle von Vandalismus zu melden. Zudem appellieren wir an das Verantwortungsbewusstsein und den Respekt gegenüber öffentlichem Eigentum. Nur durch gemeinsames Engagement können wir unsere Stadt zu einem angenehmeren Ort für alle machen.
Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Gemeinsam für eine schöne und sichere Stadt!