Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
01.07.2025

Online-Tools und Schulungen im Münsterland

Service für Kommunen, Unternehmen und Vereine: Wie das Münsterland digital sichtbarer wird / Münsterland e.V. bietet Online-Tools und Schulungen an

Reichweite über die eigene Website hinaus: Mit den kostenfreien Tools Event.IT, Share.IT und Move.IT gibt der Münsterland e.V. digitalen Akteuren leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, um Inhalte zentral und medienübergreifend darzustellen. Wer mitmachen möchte, kann mit einem eigenen Zugang sofort loslegen und sein Wissen bei Schulungen vertiefen.

Veranstaltungskalender

Wenige Klicks genügen – und eine Veranstaltung verbreitet sich auf zahlreichen Plattformen. Möglich wird‘s durch das besonders gefragte Tool Event.IT, das bereits mehr als die Hälfte der Kommunen im Münsterland nutzt. Share.IT liefert relevante Infos über Sehenswürdigkeiten für Freizeitportale, während Move.IT Mobilitätsdaten unter anderem mit Infos zum öffentlichen Nahverkehr mit Highlights der Region verknüpft. Alle Tools greifen auf das Datenportal Münsterland zu und können angepasst werden – niedrigschwellig, effektiv und ohne Kosten.

„Mit unseren Tools laden wir Interessierte ein, qualitativ hochwertige und aktuelle Infos aus der Region zu präsentieren – im individuellen Look und Feel der eigenen Seite und mit minimalem Aufwand“, sagt Charlotte Seick, Digitalexpertin beim Münsterland e.V. „Dadurch, dass die Daten offen bereitgestellt werden und einfach einzubinden sind, entsteht ein starkes Netzwerk aus regionalen Akteuren. So stärken wir gemeinsam nachhaltig den digitalen Auftritt des Münsterlandes.“

Kostenfreie Seminare

Zu diesem Thema bietet der Münsterland e.V. regelmäßig kostenfreie Online-Schulungen an, in denen die Tools und ihre Nutzung erklärt werden. Die nächsten Termine finden am 9. und 10. Juli sowie am 25. September statt. Anmeldungen sind auf www.touristiker-muensterland.de/weiterbildung  möglich.

Einen Überblick über die vom Münsterland e.V. angebotenen Tools gibt es auf go.muensterland.com/digital.