Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
10.06.2025

Nachbarschaftshilfs als Entlastung

„Nachbarschaftshilfe“ als Entlastung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Kreis Borken
Kostenloser Online-Vortrag am Dienstag, 24. Juni 2025

Behördengänge, Haushalt oder Einkaufen sind Aufgaben, bei denen pflegebedürftige Menschen möglicherweise auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen sind. Diese Unterstützung stellt besonders berufstätige Familienmitglieder vor große Herausforderungen. Was Betroffene häufig nicht wisssen: „Kosten für solche sogenannten Betreuungs- und Entlastungsleistungen können von der Pflegeversicherung bereits ab Pflegegrad 1 in einer Höhe von bis zu 131 Euro im Monat erstattet werden“, sagt Lena Schlamann, Sozialplanerin des Kreises Borken. Problem dabei sei allerdings, dass es für die mehr als 22.000 Pflegebedürftigen im Kreis Borken, die Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung hätten, bislang zu wenig gewerbliche Anbieter von Betreuungs- und Entlastungsleistungen gibt. Die gute Nachricht ist aber, dass auch Bekannte, Freunde, Nachbarn oder ehrenamtlich Engagierte im Rahmen der „Nachbarschaftshilfe“ diese Leistungen anbieten und damit Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag entlasten können.

Infovortrag online

Für Interessierte, die mehr darüber erfahren möchten, bietet der Kreis Borken am Dienstag, 24. Juni 2025, um 19 Uhr über die Plattform Zoom einen Online-Vortrag an. Dann wird Referentin Lena Schlamann beispielsweise über die Voraussetzungen sprechen und erklären, für welche Angebote der Entlastungsbetrag genutzt werden kann, wie die Leistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden und unter welchen Bedingungen auch Nachbarn, Freunde oder Bekannte im Rahmen der „Nachbarschaftshilfe“ Betreuungs- und Entlastungsleistungen anbieten können.

Dem kostenlosen Vortrag kann ohne Anmeldung unter folgendem Link beigetreten werden: www.kreis-borken.de/pflege-vortrag 
Meeting-ID: 923 7674 0948
Kenncode: rV9Hb2

Erste Informationen zum Thema Nachbarschaftshilfe und zur Pflege allgemein sind unter www.pflege-kreis-borken.de  zu finden.