Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Mo.

08:30 - 12:30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

    

Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Dienstleistungen A - Z

A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Verkehrswert nach BauGB Feststellung

Leistungsbeschreibung

Der Verkehrswert wird auf Antrag von der zuständigen Stelle ermittelt und in Form eines Gutachtens dargestellt.

Der Verkehrswert gilt als ein Marktwert, der zu dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstandes der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.

Es können Gutachten erstellt werden über:

  • Verkehrswerte von bebauten und unbebauten Grundstücken
  • Verkehrswerte von Rechten an Grundstücken
  • die Höhe von Miet- und Pachtzinsen
  • den Wert von Grundstücksbestandteilen

Auftraggeber sind:

  • Eigentümer, ihnen gleichstehende Berechtigte, Inhaber anderer Rechte am Grundstück und Pflichtteilsberechtigte
  • Gemeinden und Behörden im Rahmen der Vorschriften des Baugesetzbuches
  • Gerichte

 Auftragsgründe sind z.B.: 

  • Kaufverhandlungen
  • Städtebauliche Maßnahmen (z. B. Sanierung)
  • Familienrechtsangelegenheiten
  • Erbauseinandersetzungen
  • Sozialangelegenheiten (nach Sozialgesetzbuch)
  • Zwangsversteigerungen
  • Enteignungsverfahren