Schulwegsicherheit
Leistungsbeschreibung
Schulwegsicherheit für Kinder und Jugendliche fordert die Zusammenarbeit von Verwaltung, Polizei, Politik, Schulen und Eltern. Auf der Grundlage erhobener Daten (Unfalltypensteckkarte der Polizei, Bebauung, Verkehrsaufkommen usw.) und Erfahrungen können geeignete Maßnahmen ausgewählt und umgesetzt werden.
Schulwegpläne, in denen Gefahren reduzierte Wege und Gefahrenstellen eingetragen sind, können beispielsweise Einsatzstellen für Schulweglotsen sein. Dies erleichtert die Wahl des geeigneten Weges, der mit Lernanfängern frühzeitig eingeübt werden sollte. Darüber hinaus ist der sichere Schulweg fester Bestandteil des Unterrichts in der Schule.