Es wurden 1971 Mitteilungen gefunden
16.06.2021
Da die neue Parkführung in den historischen Parkanlagen der Wasserburg Anholt am vergangenen Wochenende sehr große Anklang gefunden haben, werden diese Führung in den kommenden Monaten nun regelmäßig angeboten. Weiterlesen
15.06.2021
In den Impfzentren bereits geimpfte Bürgerinnen und Bürger erhalten QR-Code automatisch per Post zugeschickt Weiterlesen
14.06.2021
Zielgerichtet zum richtigen Angebot – das „AdressBuch Kreis Borken“ erscheint in neuem „Outfit“ AdressBuch auf www.kreis-borken.de/adressbuch aufzurufen Weiterlesen
14.06.2021
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie verlängert die Bundesregierung die Überbrückungshilfen bis zum 30. September 2021. Neu in den sogenannten Überbrückungshilfen III Plus ist unter anderem eine Restart-Prämie für Unternehmen, die Mitarbeiter früher aus der Kurzarbeit holen oder Beschäftigte neu einstellen. Sie erhalten dafür einen besonderen Zuschuss zu den Personalkosten. Die Neustarthilfe für Soloselbständige, die für Januar bis Juni 2021 bis zu 1.250 Euro monatlich betrug, wird für die Monate Juli bis September auf bis zu 1.500 Euro monatlich erhöht. Weiterlesen
13.06.2021
Die goldene Stimme aus Bulgarien - Konzert mit Dilian Kushev am Donnerstag, 1.Juli 2021 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Werth. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weiterlesen
10.06.2021
Zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen Lippe am 12. und 13. Juni 2021 beteiligt sich die Wasserburg Anholt mit exklusiven Führungsangeboten durch die historischen Parkanlagen an den LWL-Aktionstagen. Weiterlesen
09.06.2021
Die Niederlande haben die Regelungen für Einreisen aus Deutschland erleichtert. Ab morgen, 10. Juni, entfällt für Einreisende aus Deutschland die Pflicht zum Vorlegen eines negativen PCR-Testergebnisses bei einem Aufenthalt von mehr als zwölf Stunden. Hintergrund ist die Herabstufung Deutschlands vom Hochrisikogebiet (Farbcode orange) zum einfachen Risikogebiet (Farbcode gelb) im niederländischen Bewertungs-System. Weiterlesen
08.06.2021
Gemeinsam mit den Städten Bocholt und Rhede, präsentiert sich Isselburg als eine der 5 Modellkommunen des Projektes - Gesundheitsregion Münsterland Weiterlesen
05.06.2021
Der ADFC-NRW möchte in der Coronakrise die heimische Hotel- und Beherbergungsbranche unterstützen, die jetzt wieder öffnet. Dazu werden Ihre schönsten Radreise-Moment in NRW gesucht. Weiterlesen
04.06.2021
Am Samstag, dem 05. Juni 2021 erfolgt um 12 Uhr ein Probealarm der Sirenen im Isselburger Stadtgebiet. Weiterlesen
02.06.2021
Zur Verstärkung des Fachbereiches 2 ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (30 Std.) im Bereich Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bürgerservice (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Weiterlesen
01.06.2021
Für den Kreis Borken gilt ab Mittwoch, den 02.06. die Stufe 1 der Coronaregeln (Inzidenz kleiner gleich 35). Weiterlesen
31.05.2021
Aktionsende "STADTRADELN 2021": 14.233 Radelnde in 1.044 Teams erstrampelten mehr als 2,5 Millionen Kilometer - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Wir liegen aktuell deutschlandweit auf Platz 1 - ein sensationelles Ergebnis" Weiterlesen
27.05.2021
Nach Unterschreiten des Inzidenzwertes von 50 im Kreis Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut: "Ab 28. Mai 2021, 0 Uhr, gibt es viele weitere Lockerungen!" Weiterlesen
26.05.2021
Nach geltendem Infektionsschutzgesetz des Bundes muss in den Kreisen und kreisfreien Städten ab einer Inzidenz von 165 Distanzunterricht erteilt werden; bei einer Inzidenz von weniger als 165 darf Wechselunterricht und ab einer Inzidenz von unter 100 Präsenzunterricht stattfinden. Die anhaltend sinkenden Corona-Infektionszahlen führen dazu, dass mittlerweile mehr als die Hälfte der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen eine stabile Inzidenz von unter 100 aufweisen. Weiterlesen
25.05.2021
"Region Bocholter Aa schafft Lebensräume" - so lautet das Motto zum LEADER-Projekt Biodiversität Weiterlesen
23.05.2021
Am 23. Mai 1991 wurde auf der Wasserburg Anholt der "Anholter Vertrag" unterzeichnet! Weiterlesen
21.05.2021
Im Laufe dieser Woche soll die Antragstellung für die Härtefallhilfen NRW starten. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Düsseldorf am Dienstag mit. Antragsberechtigt sind Unternehmen und Selbständige, die durch die Corona-Krise in Existenznot geraten, aber trotzdem bisher von bestehenden Hilfsprogrammen, insbesondere den Überbrückungshilfen III, ausgeschlossen sind. Weiterlesen
19.05.2021
Vom 01. bis zum 21. Mai 2021 nehmen wir als Kommune erstmalig an der Aktion Stadtradeln teil. Viele Kilometer wurden schon gesammelt. Weiterlesen
18.05.2021
Aufgrund einer Baumaßnahme an der Straße „Springerlei“ im Isselburger Ortsteil Heelden wird es in der übernächsten Woche, von Montag, dem 31.05.2021 bis voraussichtlich Dienstag, den 02.06.2021 zu Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 67 kommen. Der Verkehr wird im Baustellenbereich auf Höhe der Straße „Springerlei“ durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Eine Einfahrt- und Ausfahrt in die Straße „Springerlei“ nördlich und südlich der Bundesstraße ist nicht möglich. Weiterlesen
17.05.2021
Anmelde-, Test-, Nachweis- und Quarantänepflichten: Künftig wird eine Verordnung alle Fragen klären, die während der Pandemie für die Einreise nach Deutschland wichtig sind. Eine entsprechende Einreiseverordnung hat das Kabinett beschlossen. Weiterlesen
14.05.2021
Am heutigen Freitag, 14. Mai, liegt die Inzidenz am fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 100. Damit fällt der Kreis Borken ab Sonntag, 16. Mai, nicht mehr unter die aktuell nach dem Infektionsschutzgesetz geltende Bundesnotbremse. Damit gelten ab Sonntag die Regelungen der neuen CoronaSchutzVerordnung des Landes NRW, die bei einer Inzidenz von unter 100 einige Erleichterungen und Lockerungen für das Kreisgebiet mit sich bringen. Weiterlesen
12.05.2021
Der Radiosender Radio WMW beschäftigt sich heute mit dem Thema Picknicken im Westmünsterland. Weiterlesen
11.05.2021
Studie: innovative Wohnformen bei Demenz – Universität Duisburg-Essen sucht Teilnehmer*innen Weiterlesen