Es wurden 1971 Mitteilungen gefunden
28.09.2021
Jetzt bewerben: Die besten Radverkehrsprojekte Deutschlands Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2022 startet Weiterlesen
27.09.2021
Nach derzeitigen Planungen soll es in diesem Jahr wieder einen Adventsmarkt geben. Darüberhinaus wird der Heimatverein Anholt aber erstmalig einen Adventskalender herausgeben. Weiterlesen
26.09.2021
Stadt Isselburg und Freie GESAMTSCHULE WEITBLICK: Mietvertrag für Schulgebäude und Kooperationsvertrag zum Schulbetrieb unterzeichnet Weiterlesen
24.09.2021
Mit 2 jähriger coronabedingter Verspätung, wird heute mit einer Filmpräsentation das Programm zu " 75 Jahre Frieden und Freiheit" eröffnet. Weiterlesen
23.09.2021
Münsterland ist Klimaland: Online-Veranstaltung "Energetische Sanierung neu gedacht - eine Chance für das Münsterland?" am 05. 10.2021 - Bestandteil der Aktivitäten im Rahmen der "Klimawochen 2021" im Kreis Borken Weiterlesen
20.09.2021
Die „Klimawochen 2021“ stehen vor der Tür: Bereits zum fünften Mal rückt damit das Thema Klimaschutz kreisweit in den Blickpunkt. In der Zeit von Montag, 27. September, bis Samstag, 9. Oktober 2021, finden sie statt – auch in diesem Jahr coronabedingt häufig in digitaler Form. Weiterlesen
17.09.2021
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in ganz NRW / Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif beteiligen sich an der Aktion für junge Fahrgäste am 20. September 2021 Weiterlesen
12.09.2021
25 Millionen Euro zusätzliche Fördermittel für E-Nutzfahrzeuge in Nordrhein-Westfalen – Handwerker und Gewerbetreibende erhalten bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten Weiterlesen
11.09.2021
Die LEADER-Region Bocholter Aa weist aufgrund ihrer vielfältigen und natürlichen Gegebenheiten eine hohe Arten- und Lebensraumvielfalt auf. In den letzten Jahren hat die Biodiversität jedoch immer weiter abgenommen. Einige Insekten und andere heimische Tierarten sind sogar vom Aussterben bedroht. Mit diesem LEADER-Projekt möchte man dieser Entwicklung entgegenwirken und eine Vernetzung der kommunalen Akteure schaffen. Daher traf sich das LEADER-Projekt Biodiversität mit Vertretern der Landwirtschaft und Vertretern der Kommunen um Hebelpunkte für eine Zusammenarbeit zu besprechen. Weiterlesen
09.09.2021
Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« Wertschätzung durch Förderung Weiterlesen
08.09.2021
Am vergangenen Freitag gab es in Teilen von Anholt Probleme mit der Entleerung der Restmülltonnen. Weiterlesen
07.09.2021
Folgende Sanierungen können in der Zeit vom 08.09. bis 02.10.2021 zu Verkehrsbehinderungen führen: Weiterlesen
06.09.2021
Zur Verstärkung der Kläranlage (Fachbereich 3) ist zum 01.12.2021 eine Vollzeitstelle (39Std.) als Elektroniker/in (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Im Wesentlichen sind folgende ... weiterlesen
03.09.2021
In Bocholt finden in der ersten Septemberwoche, vom 01. bis 05. September die Kulturtage am Textilwerk statt. Weiterlesen
30.08.2021
Die Digitale Woche im Kreis Borken unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Kai Zwicker macht das Thema Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle interessierten Personen alltagsnah erlebbar. Weiterlesen
28.08.2021
Am Donnerstag, den 02.09.21 um 8.30 Uhr lädt Bürgermeister Michael Carbanje interessierte Unternehmen aus dem Gewerbegebiet in Heelden unter dem Motto „alternativ ... weiterlesen
27.08.2021
Zum deutschlandweiten Tag des Denkmals bzw. dem Monumentendag – dem Pendant unserer niederländischen Nachbarn – am Sonntag, 12. September 2021 besteht die seltene Möglichkeit zu einer Besichtigung der Heiligkreuzkapelle in Anholt, der Grablege des Fürstenhauses zu Salm. Weiterlesen
25.08.2021
Unter dem Motto "Klassik im Park - Wasserburg Anholt" veranstaltet die musik:landschaft Westfalen 3 Flanierkonzerte. Weiterlesen
24.08.2021
Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2022 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, hat diesen Preis ausgelobt, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen. Der Engagementpreis NRW 2022 richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte, die mit kreativen Ideen und Ansätzen dazu beitragen, Menschen für das Engagement zu begeistern. Weiterlesen
20.08.2021
Zur Durchführung von Wahlen sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens. Weiterlesen
18.08.2021
Neue Coronaschutzverordnung – Nordrhein-Westfalen setzt Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen konsequent um Weiterlesen
17.08.2021
Der Kreis Borken möchte das ehrenamtliche Engagement für die Region mit dem Heimat-Preis "Einfach Heimat" würdigen. Weiterlesen