Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Mo.

08:30 - 12:30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

    

Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Aktuelles

Es wurden 1904 Mitteilungen gefunden

12.10.2017
Nikolaus DRK
Gibt es etwas Schöneres als große, leuchtende Kinderaugen? Weiterlesen
11.10.2017
Energiegenossenschaft Isselburg
Der 11.10.2017 ist ein großer Tag für die Energiegenossenschaft Isselburg eG. Mit dem Bau der ersten von zunächst insgesamt neune geplanten Photovoltaikanlagen auf den städtischen Dachflächen Isselburgs kann nun endgültig die Aufnahme des operativen Geschäftsbetriebes bekanntgeben. Weiterlesen
10.10.2017
Regionaltouristisches Konzept NPHM
Der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland ist ein Schutzgebiet zum Erleben und Entdecken. Wo der Niederrhein, das Münsterland und die Metropole Ruhr sich treffen, sollen Mensch und Natur zusammenfinden. Weiterlesen
09.10.2017
Logo Tourismus NRW
In der Zeit von Januar bis Juli 2017 verzeichnet NRW über 10 Prozent mehr Gäste aus dem Ausland Weiterlesen
06.10.2017
Almabtrieb Herzebocholt
Am kommenden Samstag, dem 07. Oktober findet in Herzebocholt der Almabtrieb statt. Weiterlesen
05.10.2017
Bauen
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie über die aktuelle Entwicklung der Freistellungsverfahren nach § 67 BauO NW unterrichten: Weiterlesen
04.10.2017
Deutsch/Niederländisch
Diese Neuerung dürfte für alle Organisationen wie z.B. Sport- oder Heimatvereine, oder alle sonstigen Akteure, die bereits grenzüberschreitend aktiv sind, interessant sein. Weiterlesen
28.09.2017
Kühlschrankmagnete
Seit kurzem gibt es ein neues Mitbringsel aus Isselburg Weiterlesen
27.09.2017
Landfrauen Isselburg - Erntekrone Rathaus
Die Isselburger Landfrauen dekorierten die Erntekrone im Rathaus auf der Minervastraße Weiterlesen
25.09.2017
Wasserburg Fußgänger
Vorbereitungen für Schlösser- und Burgentag 2018 laufen an - natürlich auch mit der Wasserburg Anholt! Treffen des Burgherren-Netzwerkes – Projekt erhält A-Stempel der Regionale 2016 Weiterlesen
22.09.2017
Logo Tourismus NRW
Wirtschaftliche Potenziale steigern mit „Gutes aus NRW genießen“ Das von der EU geförderte Projekt wendet sich an regionale Gastronomen, Initiativen und Betriebe Weiterlesen
21.09.2017
Feuerwerk
Am kommenden Wochenende, dem 22., 23. und 24. September wird es wieder romantisch im benachbarten Bredevoort. Weiterlesen
20.09.2017
Rasensprenger
Wer einen Gartenzähler besitzt, muss einmal jährlich den Zählerstand bei der Stadtverwaltung Isselburg melden. Weiterlesen
19.09.2017
Logo innogy
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen sowie Privatpersonen sollen für die Eigeninitiative und umweltorientiertes Handeln, u. a. durch Reduzierung von CO2-Emissionen sensibilisiert und gestärkt werden. Gleichzeitig wird das lokale, ehrenamtliche Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz honoriert. Mit dem innogy Klimaschutzpreis sollen Initiativen gewürdigt werden, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Weiterlesen
18.09.2017
Schultafel
Hier ein paar grundliegende Informationen zum Thema Einschulung. Weiterlesen
15.09.2017
Sonja Hüls
Die kfd Isselburg und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Isselburg laden ein zu: MAHL.ZEIT für Gespräche zum Thema „Schatzkiste Resilienz“ Entdecken Sie Ihre wahre Stärke! Am Dienstag, den 10. Oktober 2017 ab 18:30 Uhr. Weiterlesen
14.09.2017
Alternativbild
Ab dem 01.09.2017 wird der Bereich "Hallennutzung" von Frau Borkus, ebenfalls Fachbereich 2 betreut. Anfragen zu Hallenreservierungen etc. sind ab sofort an sie ... weiterlesen
13.09.2017
Übernachtungen
Im ersten Halbjahr 2017 erzielt der nordrhein-westfälische Tourismus erneut Rekordwerte, voraussichtlich wird NRW am Ende des Jahres über 50 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Weiterlesen
12.09.2017
Pflaumenfest Heimatfreunde Vehlingen
Am kommenden Samstag, dem 16. September 2017 findet das 5. Vehlinger Pflaumenfest statt. Weiterlesen
11.09.2017
100 Jahre VVV Neede
Am vergangenen Samstag feierte die VVV Neede (Gemeinde Berkelland) ihr 100 jähriges Bestehen. Weiterlesen
10.09.2017
Ärztenetzwerk BOHRIS
Hausärzteverband Westfalen-Lippe veranstaltet sein erstes "Praxisforum". Isselburg wirbt gemeinsam mit dem Ärztenetzwerk "BOHRIS" (Bocholt, Rhede, Isselburg). Weiterlesen
07.09.2017
Verwaltungsfachwirtin Eva-Maria Drees
Die Stadtverwaltung Isselburg freut sich gemeinsam mit seinen Mitarbeitern über die erfolgreich absolvierten Bildungsabschlüsse in diesem Sommer. Weiterlesen
06.09.2017
Grenzhoppers-Cross Border Meeting
Gemeinsam die Region stärken - und zwar grenzüberschreitend! Hierzu trafen sich am heutigen Mittwoch Vertreter der Kommunen, Wirtschaftsunternehmen und anderen Einrichtungen aus dem Kreis Borken und dem Achterhoek. Weiterlesen
06.09.2017
Alternativbild
Stadt Isselburg Fachbereich 2 - Wahlen Bundestagswahl am 24. September 2017   Weiterlesen
05.09.2017
Fahrräder
Jährlich am zweiten Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals statt. Hierzu hat sich der Anholter Heimatverein, zusammen mit den niederländischen Nachbarn und vielen anderen Partnern, etwas Besonderes einfallen lassen Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75... 77 | > | >>