Workshop Radverkehrsförderung in Unternehmen
+++ UPDATE: Der Workshop muss leider auf den 10.06.2022 verschoben werden! +++
WORKSHOP ZUR RADVERKEHRSFÖRDERUNG IN UNTERNEHMEN AM 28.04.22 UM 8.30 UHR BEI VKF RENZEL
Am 28.04.22 findet in den Räumlichkeiten der Firma VKF Renzel im Gewerbegebiet Heelden um 8.30 Uhr ein Workshop zum Thema Radverkehrsförderung statt. Der Workshop findet in hybrider Form statt. Da die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist, können auf diese Art und Weise auch weitere Unternehmen mit einem Standort in Isselburg an dem Workshop teilnehmen.
Was ist der Anlass?
Im letzten Jahr wurde das Projekt „alternativ mobil in Heelden“ durch die Stadt Isselburg initiiert und das Mobilitätsberatungsbüro Krahmann-Kollegen mit einer Verkehrsanalyse beauftragt. Während aktuell noch eine Befragung der Anwohnerinnen und Anwohner in den beiden Heeldener Siedlungsgebieten läuft, wurde im Herbst 2021 bereits mittels Umfrage die Situation der Arbeitswege der in Heelden Beschäftigten untersucht. Erwartungsgemäß liegt der Anteil derjenigen, die ihren Arbeitsplatz mit dem Kfz ansteuern, sehr hoch – mit mehr als 90% sogar deutlich höher als im Schnitt in Nordrhein-Westfalen.
Die Untersuchung hat u.a. gezeigt, dass es Verlagerungspotenziale hin zu alternativer Mobilität gibt. Ein schneller Umstieg ohne hohen Planungsaufwand oder bauliche Maßnahmen gelingt mit dem Fahrrad oder den elektrisch unterstützten sogenannten Pedelecs. Und an diesem Punkt soll der Workshop ansetzen.
Was ist der Inhalt?
Der für zwei Stunden angesetzte Workshop behandelt Möglichkeiten, die Unternehmerinnen und Unternehmer haben, um das Radfahren für ihre Beschäftigten attraktiv zu machen. Das beginnt bei den Möglichkeiten richtiger Abstellanlagen für Räder und reicht über das arbeitgeberseitig angebotene Jobradleasing bis hin zu motivatorischen Ansätzen und begleitender Kommunikationsarbeit. Dazu bestehen sogar konkrete Möglichkeiten vor Ort, welche seitens VKF Renzel vorgestellt werden.
Wer kann teilnehmen?
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Institutionen sowie Personal- und Nachhaltigkeitsbeauftragte bzw. Betriebsräte. Der Workshop findet in hybrider Form statt. Bis zu 10 Teilnehmende können vor Ort in Heelden bei VKF Renzel teilnehmen, weitere Teilnehmende können sich per Videokonferenz aufschalten. Die Teilnahme steht allen Isselburger Unternehmen und Institutionen offen.
Bitte melden Sie sich bis zum 22.04.22 verbindlich unter der E-Mail-Adresse zallmann@krahmann-kollegen.de für eine Teilnahme vor Ort und/oder in digitaler Form an. Wenn Sie digital teilnehmen möchten, erhalten Sie nach der Anmeldung einen Zugangslink.
Kontakt für allgemeine Nachfragen:
Krahmann und Kollegen
Mobilitätsberatung
für Unternehmen und Kommunen
Essen - Fröndenberg
Klaus Zallmann
E-Mail: zallmann@krahmann-kollegen.de
oder
Stadt Isselburg
Fachbereich 2
Bildung, Ordnung,
Soziales und Sport
46419 Isselburg
Herr Schaffeld
E-Mail: schaffeld@isselburg.de