Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
21.06.2019

Verkehrssicherheitsaktion auf dem Stadtfest

Die Stadt Isselburg ist mittlerweile Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität und kann dadurch von dem Know-How dieser Vernetzung profitieren. Bei den verschiedenen Gesprächen insbesondere zu dem Thema Verkehrssicherheit wurde bekannt, dass es gerade im Kreis Borken eine im Verhältnis sehr hohe Zahl von Unfällen gibt, an denen Pedelec-Fahrer beteiligt sind.

Diesem Trend möchte die Stadt Isselburg entgegen treten. Wir möchten die derzeitigen und die möglichen künftigen Nutzer von Pedelecs über die Besonderheiten und letztlich damit auch über die möglichen Gefahren informieren. Zu diesem Zweck wird auf dem Stadtfest in Isselburg am kommenden Sonntag ein Pedelec-Simulator stehen, der den Interessierten einen praktischen Einblick in das Handling mit Pedelecs geben soll. Begleitet wird der Pedelec-Simulator vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken und vom örtlichen Bezirksdienst der Polizei.

Als Stadt Isselburg laden wir daher alle Interessierten ein, den Pedelec-Simulator auf dem Stadtfest praktisch zu nutzen und sich ein Bild darüber zu machen, welche Unterschiede zum „normalen“ Fahrrad und welche Besonderheiten es beim Betrieb von Pedelecs gibt.  Auch den Kollegen der Polizei ist es ein wichtiges Anliegen, rund um dieses Thema zu beraten und damit einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit zu leisten.