Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
30.04.2025

Pflegebedürftigkeit feststellen

Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt?

Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 13. Mai 2025

Eine Person gilt als pflegebedürftig, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen in ihrer Selbstständigkeit oder ihren Fähigkeiten beeinträchtig und deshalb auf personelle Hilfe angewiesen ist. „Das können körperliche, psychische oder geistige Beeinträchtigungen sein“, sagt Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung des Kreises Borken.

Ob und in welchem Maße jemand pflegebedürftig ist, stellt der Medizinische Dienst der Krankenkassen fest. Diese Begutachtung in Verbindung mit einer Einstufung in einen der fünf Pflegegrade ist Voraussetzung, um Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können. Gudula Decking geht in ihrem Online-Vortrag am Dienstag, 13. Mai 2025, von 19 bis 20 Uhr über die Plattform Zoom genau auf dieses Thema ein und erklärt den Ablauf der Antragstellung bei der Pflegekasse, die anschließende Begutachtung sowie den Inhalt des Gutachtens.

Dem kostenlosen Vortrag kann ohne vorherige Anmeldung unter dem Link www.kreis-borken.de/pflege-vortrag  beigetreten werden.
Meeting-ID: 923 7674 0948
Kenncode: rV9Hb2

Informationen zum Thema sind auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.pflege-kreis-borken.de  zu finden.