Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
30.09.2016

Ortswechsel für Glücks-Vortrag

Auf Grund der hohen Resonanz, findet der Vortrag zum Thema Glück am kommenden Dienstag nicht im Rathaus, sondern im evangelischen Gemeindezentrum statt!

Warum sind glückliche Menschen erfolgreicher? Was können Frauen für sich tun, um glücklich und erfolgreich zu sein – je nach eigener Definition? Unser Gehirn ist lernfähig und wir können es so trainieren, dass es Glücksmomente deutlicher wahrnimmt. Glücklich sein wirkt sich langfristig auf unser Wohlbefinden aus und beeinflusst unsere Lebensweise positiv – im beruflichen und privaten Bereich.
Die Referentin Sonja Hüls informiert an diesem Abend über die Ergebnisse der Glücksforschung, wissenschaftliche Fakten, Glücksstrategien für den Alltag und über den Einsatz von Glückssprache. Alle sind eingeladen, sich der kleinen und großen Dinge des Alltags bewusst zu werden, die uns immer wieder glücklich machen können und auch eigene, persönliche „Glücksbremsen“ kennenzulernen. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Netzwerk der kommunalen
Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken.

Datum: Dienstag, 04.10.2016
Beginn: 19:00 Uhr
Referentin: Sonja Hüls
Ort: evangelisches Gemeindezentrum
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht:
Gleichstellungsbüro Tel. 02874/911-66