Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
11.10.2023

Online-Vortrag: Finanzieren eines Pflegeheim-Platzes

Online-Vortrag des Kreises Borken über die Finanzierung eines Pflegeheim-Platzes am Dienstag, 24. Oktober 2023 - Kostenlose Teilnahme erfordert keine Anmeldung

Trotz Unterstützung durch Angehörige und ambulante Hilfen, wie zum Beispiel durch einen Pflegedienst, den Besuch einer Tagespflege oder die Inanspruchnahme der Nachbarschaftshilfe, können einige pflegebedürftigen Personen nicht mehr zu Hause betreut werden. In diesen Fällen ist der Umzug in ein Pflegeheim unumgänglich. Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung des Kreises Borken, weiß: "Ein Umzug in ein Pflegeheim ist eine große Veränderung für Betroffene wie auch für Angehörige." In diesem Zusammenhang ist außerdem zu beachten, dass nicht alle, die kurzfristig einen Pflegeheim-Platz suchen, sofort fündig werden. Des Weiteren sind die Kosten für die "Rund-um-die-Uhr-Versorgung" hoch und übersteigen meist die Kosten, die bei ambulanter Pflege und Betreuung zu Hause entstehen. Betroffene und Angehörige stellen sich dann oft folgende Fragen: Aus welchen Komponenten setzen sich die Kosten für einen Platz zusammen? Was passiert mit der Rente und dem Vermögen? In welchem Maße können Kinder finanziell in die Pflicht genommen werden? Antworten darauf und viele weitere Infos zum Thema liefert Ruth Weddeling, Fachabteilungsleiterin Heimaufsicht, Hilfe zur Pflege des Kreises Borken, am Dienstag, 24. Oktober 2023, von 19 bis 20 Uhr in ihrem Online-Vortrag "Finanzierung eines Pflegeheim-Platzes" über die Plattform Zoom.

Dem kostenlosen Vortrag kann ohne vorherige Anmeldung unter dem Link www.pflege-kreis-borken.de/pflege-vortrag  beigetreten werden.

Meeting-ID: 923 767 40948

Kenncode: rV9Hb2

Eine Auflistung aller Pflegeheime im Kreis Borken ist im Internet unter www.pflege-kreis-borken.de  zu finden. Unter www.pflege-kreis-borken.de/de/finanzierung-der-pflege/senioren-und-pflegeheime/  können sich Interessierte mögliche finanzielle Verpflichtungen über den Heimkosten-Rechner "auswerfen" lassen.

Zum Hintergrund:

Im Kreis Borken stehen aktuell 47 Pflegeheime mit rund 3.100 Plätzen zur Verfügung. Pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen können eine Auswahl (auch außerhalb des Kreisgebiets) treffen, allerdings ist die Nachfrage sehr groß. Bei der Entscheidung ist zu berücksichtigen, dass jedes Haus unterschiedliche Kosten veranschlagt.