Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
03.05.2025

Naturwunder gesucht

Bewerbung für die Naturwunderwahl 2025

Die Naturwunderwahl ist eine gemeinsame Initiative der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen Wanderverband. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf besondere Naturphänomene in Deutschland zu lenken. Für die Kandidaten der Naturwunderwahl können sich aktuell Organisationen, Vereine oder Verbände mit einem potenziellen Naturwunder bzw. Naturphänomen vor der eigenen Haustür bewerben. Jede Organisation darf nur einen Vorschlag für ein Naturwunder einreichen und Einzelpersonen sind vom Einreichen von Vorschlägen ausgenommen.

So reichen Sie Ihr „Naturwunder“ ein:

  • Maximale Länge: Eine DIN A4 Seite (Word- oder PDF-Datei)
  • Inhaltliche Struktur: 1/3 Seite sollte ein aussagekräftiges Foto des Naturwunders zeigen, 1/3 Seite Beschreibung in Stichpunkten (z. B. Lage, Größe, Einzigartigkeit, Besonderheiten hinsichtlich Flora & Fauna, nachhaltige Aktivitäten...), 1/3 Seite Begründung, warum Ihr Naturwunder die Nummer 1 sein sollte
  • Erlebbarkeit: Bitte beschreiben Sie, wie das Naturwunder vor Ort erfahrbar ist, z.B.:
  • Markierte Wanderwege, die gleichzeitig Biotope schützen, Informationszentren oder Führungen, Nachhaltige Tourismusangebote
  • Zusammenarbeit & Schutz: Falls Partner:innen (z. B. Naturschutzorganisationen, Tourismusverbände) an der Erschließung und Bewahrung beteiligt sind, können diese in der Bewerbung genannt werden.
  • Versand: Bitte senden Sie Ihre Einreichung ausschließlich per E-Mail an thomas.bischoff@sielmann-stiftung.de !

Einreichungsschluss ist der 15.06.2025

Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend hochauflösende Fotos zur Verfügung stehen, um Ihr Naturwunder während der Publikumswahl bestmöglich zu präsentieren.

Wie geht es nach Ihrer Einreichung weiter?

Unter den eingesandten Bewerbungen wählt eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Heinz Sielmann Stiftung und des Deutschen Wanderverbands Anfang Juli neun Naturwunder aus, die anschließend in den offiziellen Wettbewerb gehen.
Die Naturwunderwahl beginnt am 11. August und endet am 28. September. Neun Naturschönheiten stehen zur Wahl. Abgestimmt wird auf www.sielmann-stiftung.de/naturwunder .

Nach der Online-Wahl wird die Gewinnerin oder der Gewinner in einer Veranstaltung mit den Repräsentantinnen bzw. Repräsentanten der Gewinnerregion, der Heinz Sielmann Stiftung und des Deutschen Wanderverbands in deren oder dessen Region gekürt. Dies geschieht voraussichtlich Ende Oktober.