Langes Wochenende der Naturparke in NRW
Am 25. und 26. Mai findet das lange Wochenende der Naturparke NRW statt
12 Naturparke - 24 Veranstaltungen
Wussten Sie, dass die zwölf Naturparke in Nordrhein-Westfalen insgesamt fast 45 Prozent der Fläche des Landes ausmachen? Sie erstrecken sich zwischen Niederrhein und Sauerland sowie Eifel und Teutoburger Wald, und sind ein verlockendes Angebot für alle, die Erholung, Ruhe und Naturerlebnis suchen. Dabei widmen sie sich dem Bewahren und Schutz von Natur und Landschaft, laden zum Genuss regionaler Produkte ein und verführen zu kleinen Abenteuern und Entdeckerreisen.
24 Veranstaltungen
Am 25. und 26. Mai 2024 haben Sie die Gelegenheit, die Vielfalt der nordrhein-westfälischen Naturparke an einem einzigen Wochenende kennenzulernen. Tauchen Sie ein in die Welt von Naturparke 24 und erleben Sie außergewöhnliche Veranstaltungen an faszinierenden Orten – ob unter freien Himmel oder in alten Gemäuern, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Unser Programm hält für jede und jeden etwas bereit. Eigens dazu haben die nordrhein-westfälischen Naturparke insgesamt 24 besondere Aktionen entwickelt, in deren Rahmen Sie in kleinen Gruppen exklusive Naturerlebnisse direkt vor der eigenen Haustüre erfahren können.
100 Prozent kostenfrei
Die Veranstaltungen sind zu 100 Prozent kostenfrei. Anmelden können Sie sich – wenn nicht anders angegeben – bis zum 24. Mai 2024. Das Kartenkontingent ist verfügbar, solange der Vorrat reicht. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte die Anmeldeoption bei den jeweiligen Veranstaltungen auf der Website. Beachten Sie dabei, dass Sie sich für einzelne Veranstaltungen direkt telefonisch oder per Mail anmelden müssen. Diese sind nicht über die Webseite buchbar (siehe Hinweis bei der jeweiligen Veranstaltung).
Noch ein Hinweis: Änderungen in Uhrzeit und Treffpunkt der einzelnen Touren sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung auf der Website. Im Falle einer kurzfristigen Absage wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Gefördert wird das Projekt zu gleichen Teilen vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Veranstaltungen im Naturpark Hohe Mark
Diese beiden Veranstaltungen finden im Naturpark Hohe Mark statt:
25.05.2024
Als die Römer frech geworden
Rollenführung mit Sklavin Fortunata im LWL-Römermuseum
Uhrzeit: Von 14:00 bis 15:30 Uhr
Start/Ort: LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See
26.05.2024
Unterwegs mit Drahtesel und Feldbahn
Eine Radtour rund um die Geschichte des Tonabbaus
Uhrzeit: Von 11:30 bis 16:00 Uhr
Start/Ort: Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld, Hagenwiese 40, 46348 Raesfeld
Eine Übersicht zu den gesamten Veranstaltungen finden Sie hier!