Kulturring präsentiert "Sommerkonzerte"
Der Kulturring Isselburg hat sich in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Sommer, Musik und gute Laune“ werden von Mai bis August jeweils einmal im Monat kleine Konzerte in einem der vier Isselburger Ortsteile stattfinden.
Dazu plant der Kulturring eine enge Zusammenarbeit mit der heimischen Gastronomie, die in das Veranstaltungskonzept mit eingebunden ist. Die Konzerte finden jeweils freitags von 19 bis 21.30 statt, der Eintritt ist kostenfrei. Los geht es am 19. Mai im Steakhouse Isselburg, mit der Bocholter Sängerin Sarah Hübers.
Am Freitag 16. Juni, tritt in der Werther Gaststätte Föcking an der Mühle das Duo Peter und Miriam (Stober) auf und am 14. Juli werden „Boogie & more - bestehend aus den beiden Anholtern Peter Steinbrink und Theo Theissen - live im Il Caminetto auf dem Markt in Anholt zu hören sein. Zum Abschluss des Musikprogramms gastiert Cesare Siglarski aus Dinslaken am 11. August im Vehlinger Restaurant Zum Bakker.
„Wir wollten in diesem Jahr den Kulturinteressierten in Isselburg und Umgebung etwas anderes bieten und dazu auch die Außengastronomie mit ins Boot holen“, sagt Rita Nehling. Seit zwei Jahren arbeitet sie als neue Geschäftsführerin im Vorstand des Kulturrings mit. Auch Bürgermeister Michael Carbanje ist von dem Projekt sehr angetan - und das nicht nur als Vorsitzender des Isselburger Kulturrings. „Ich finde es schön, dass wir in diesem Jahr mit Musikern aus der Region zusammenarbeiten, die hier keine Unbekannten mehr sind. Es ist ein musikalisch breit gefächertes Programm, bei dem für alle Altersklassen und für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte“, sagt Carbanje.
Anders als bei sonstigen Veranstaltungen des Kulturrings, wird zu den geplanten Musikabenden kein Eintrittsgeld erhoben und auf einen Kartenverkauf verzichtet. Auch der sonst üblichen Konzertcharakter spielt dieses Mal eine eher untergeordnete Rolle. „Interessierte sollten sich frei nach dem Motto ,Wer zuerst da ist, mahlt zuerst’ selbst um die Reservierung der Plätze zu ,ihrem Konzert’ im jeweiligen Lokal kümmern.
Die Live-Musik wird an den Abenden nicht im Vordergrund stehen, vielmehr den musikalischen Rahmen für einen geselligen Abend geben, an dem sich Freunde und Nachbarn zu einem Treffen in gemütlicher Atmosphäre bei Gesprächen, einem Glas Wein und zum Essen treffen“, fügt Nehling hinzu. Während der Konzerte wird es eine Hutsammlung für die Künstler geben. Sollte das Konzept aufgehen, sei es nicht ausgeschlossen, dass es im kommenden Jahr wiederholt werde, sagt Nehling.
Der Kulturring
Zuzsätzliche Infos: Der Kulturring Isselburg besteht seit 42 Jahren und wurde am 13. November 1980 gegründet. Der Vorstand besteht aus acht ehrenamtlich tätigen Personen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehrmals im Jahr verschiedene Live-Veranstaltungen für Kulturinteressierte in Isselburg zu organisieren.