Kreishaus-Rallye - niedrigster Punkt liegt in Anholt
Der niedrigste Punkt im Kreis Borken ist eine Flussniederung bei Anholt in Isselburg - "Kreishaus-Rallye" nach Corona-Pause wieder gestartet / Schülerinnen und Schüler haben Wissenswertes über den Kreis Borken gelernt
Drei Jahre musste die beliebte "Kreishaus-Rallye" wegen Corona pausieren. Jetzt konnten sich wieder Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Josefschule aus Borken spielerisch mit den Aufgaben des Kreises auseinandergesetzt. Bei der Rallye durch das Kreishaus erfuhren die 49 Mädchen und Jungen viel Wissenwertes über das Kreisgebiet und die Kreisverwaltung: Etwa, dass der niedrigste Punkt in der Region in Anholt bei Isselburg liegt, wohin man im Kreishaus wegen eines Führerscheines gehen muss und dass es den Kreis Borken in seinem jetzigen Gebietszuschnitt erst seit 1975 gibt.
Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Stabsstelle, hieß die Kinder am 06.03.2023 und 09.03.2023 im Kreisausschusssaal willkommen. Die jungen Gäste aus Borken, die mit ihren Lehrerinnen Kristina Holtkamp und Birgit Koopmann gekommen waren, durften auf den Stühlen der Kreisabgeordneten Platz nehmen. Dort erhielten sie viele Informationen zur Struktur des Kreises und der Rolle des Kreistags. Außerdem beantwortete Heike Tegeler all ihre Fragen rund um den Kreis. Selbst konnten sich die Mädchen und Jungen anschließend bei der als Quiz angelegten "Kreishausrallye" einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Kreises verschaffen. Zur Erinnerung gab es schließlich für alle Informationsmaterial, eine bunte Brotdose mit Logo des Kreises Borken und eine Teilnahmeurkunde.