Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
13.06.2024

Kompetentes Kalkulieren bei Kulturprojekten

Kompetentes Kalkulieren bei Kulturprojekten: Kulturakademie Münsterland gibt Tipps zur Finanzplanung

Kein Kulturprojekt ohne Kosten- und Finanzierungsplan: Was so einfach klingt, bedarf in der Praxis dennoch einiges an Know-how. Nützliche Tipps, um von Anfang an eine belastbare Kalkulation zu haben und während der Projektlaufzeit nicht den finanziellen Überblick zu verlieren, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V.: Im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland berät das Team am 19. Juni (Mittwoch) von 10 bis 13 Uhr interessierte Kulturschaffende in der Kulturschmiede Greven (Kulturzentrum GBS), Friedrich-Ebert-Straße 3-5.

Eine realistische und umfassende Aufstellung sämtlicher Ausgaben und Einnahmen ist die Voraussetzung dafür, das eigene Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Beispiele, wie Projekte finanziell gesteuert und optimiert werden können. Grundlagen in Excel sollten vorhanden sein. Das Seminar ist Teil der Reihe „Das 1x1 der Projektförderung“.

Die Referenten an diesem Vormittag sind Andre Sebastian und Lars Krolik vom Kulturbüro Münsterland. Beide haben schon zahlreiche Projekte beantragt, umgesetzt und abgerechnet und verfügen sowohl als Antragsteller als auch als Berater über jahrelange Erfahrung in der Kalkulation von Kulturprojekten.

Teilnehmen können alle Kunst- und Kulturschaffende, die für ihre Projekte Hinweise zur Erstellung ihrer Finanzpläne sowie Tipps zu einem funktionierenden Finanzcontrolling brauchen. Wer außerdem Profi bei Verwendungsnachweisen werden möchte, kann sich bereits die entsprechende Veranstaltung am 30. Oktober vormerken.

Die Teilnahmegebühr inklusive Getränke liegt bei 15 Euro. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher empfiehlt das Kulturbüro die frühzeitige Anmeldung. Diese erfolgt online auf www.muensterland.com/kulturakademie .

Kontakt:
Laura Säumenicht, saeumenicht@muensterland.com, 02571 949367