Direkt zu:


Öffnungszeiten

Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung!

Mo.

08.30 - 12.30 Uhr und
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr


Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
23.08.2023

Jubiläumswanderung 60 Jahre Naturpark Hohe Mark

Jubiläumswanderung 60 Jahre Naturpark Hohe Mark durch die Westruper Heide – Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher „Plaggerei“

Der Naturpark Hohe Mark lädt in seinem Jubiläumsjahr zum 60. Geburtstag zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Am 27. August geht es durch die blühende Westruper Heide in Haltern am See.

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände diese Westruper Heide.
Das Naturschutzgebiet ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein besonderes Farbenmeer wenn die Besenheide blüht. In diesem Kleinod geht es über sandige Pfade durch die Heidelandschaft mit Sandmagerrasen und vorbei an beeindruckenden Wacholderhaine, einer der letzten großen Zwergstrauchheiden Westfalens. Diese bizarren Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.

Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage und viel „Plaggerei“ war nötig.

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten ein kleines Jubiläumspräsent des Naturparks.

Naturparkführerin: Heike Kalfhues
Datum: 27.08.2023
Uhrzeit 15:00 – 16:15 Uhr
Treffpunkt: Haltern am See, Heidehäuschen, Flaesheimer Damm
Einfacher Spaziergang: ca. 5 km
Kontakt: h.kalfhues@hohemarkerleben.de , Tel. (02364) 604194
Infos: www.hohemarkerleben.de 
Kosten: 5 €
Anmeldung: nicht erforderlich
Kooperation mit den Naturparkführern Hohe Mark e.V.


Die nächsten Jubiläumsveranstaltungen:
07.10.2023 Wanderung „Bachgeschichte(n) – von Joch und Befreiung“, Dorsten-Deuten
08.10.2023 Wanderung „Lebensraum Baumberge“, Nottuln

Genauere Informationen zu Veranstaltungen: www.naturpark-hohe-mark.de/veranstaltungen/