Isselburg bleibt weiterhin Musikschulstandort
Seit 1981 betreiben die Städte Bocholt, Isselburg und Rhede eine gemeinsame Musikschule. Damit ist ab 1. Januar 2017 Schluss. Statt "Musikschule Bocholt-Isselburg-Rhede" heißt es künftig "Musikschule Bocholt-Isselburg".
Die zwei Kommunen wollen sicherstellen, dass die Kinder und Jugendlichen auch weiterhin qualitativ hochwertig an verschiedensten Instrumenten ausgebildet werden. Nach dem Ausstieg der Stadt Rhede, unterzeichneten nun Isselburgs Bürgermeister Rudi Geukes, gemeinsam mit Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo den Kooperationsvertrag. Somit wird die Musikschule auch weiterhin städteübergreifend fortgeführt.
In der Musikschule werden zur Zeit ca. 1300 Schüler von 59 Lehrkräften unterrichtet. Die Kostenbeteiligung für den Musikschulunterreicht, wird sich durch den Wegfall der Stadt Rhede nicht ändern.