Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
25.01.2024

Innovationspreis Münsterland - jetzt noch bewerben

Innovationspreis Münsterland: Mit der eigenen Entwicklung ins Rampenlicht / Bewerbungen noch bis zum 15. Februar möglich / Frühere Preisträger berichten über positive Effekte

Als Garant für regionale Erfolgsgeschichten rückt der Innovationspreis Münsterland seit 1993 die unterschiedlichsten Neuentwicklungen in den Fokus. Welche Vorteile die vom Münsterland e.V. vergebene Auszeichnung mit sich bringt, wissen Frank Grewe (2G Energy AG), Dr. Anne Karthaus (Eucon Group) und Ralf Ossege (Laumann GmbH & Co. KG). Mit ihren Bewerbungen überzeugten sie die Jury des Innovationspreises in den vergangenen Jahren und nennen nun Gründe, warum sich eine Bewerbung auf www.innovationspreis-muensterland.de auch in diesem Jahr lohnt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar.

Bisherige Preisträger

Für ihre mit grünem Wasserstoff betriebenen Blockheizkraftwerke, die Strom und Wärme generieren, erhielt die 2G Energy AG aus Heek 2022 den Innovationspreis Münsterland. „Wir würden uns jederzeit wieder bewerben“, sagt Chief Technology Officer Frank Grewe und empfiehlt dies auch anderen. „Ausgezeichnet zu werden führt am Ende zu einer gesteigerten öffentlichen Wahrnehmung für die Innovationskraft im Unternehmen.“

Die Eucon Group aus Münster punktete 2019 beim Innovationspreis Münsterland mit einer digitalen Lösung für die effiziente Schadenabwicklung in Versicherungsunternehmen. „Mit einer Leistung im Rampenlicht zu stehen, die für uns Teil der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen für unsere Kunden ist, war eine ganz tolle Erfahrung“, resümiert Anne Karthaus, Chief Human Resources Officer bei Eucon. „Die Auszeichnung konnten wir über diverse Kanäle für verschiedene Zielgruppen nutzen und uns damit als innovatives Unternehmen weiter bekannt machen.“

Der „CarCaddy“, eine bequem im Kofferraum zu verstauende Abschleppeinrichtung, zählt zu den 2017 preisgekrönten Produkten. Auch Ralf Ossege, Technischer Leiter der verantwortlichen Laumann GmbH & Co. KG aus Hörstel, weist auf den überregional wachsenden Bekanntheitsgrad hin. „Ein großer Aspekt ist, von anderer Seite ausgezeichnet zu werden.“

Fünf Kategorien

Der Münsterland e.V. vergibt den Preis alle zwei Jahre gemeinsam mit seinen Sponsoren – den Sparkassen im Münsterland, der Provinzial Versicherung AG, der Westenergie AG und der Stadtwerke Münster GmbH. Neben dem neuen „Transformationspreis Nachhaltigkeitswirkung“ wird der Innovationspreis Münsterland in den fünf bewährten Kategorien verliehen: „Wirtschaft“, „Wissenschaft trifft Wirtschaft“, „Start-up“, „Klein und pfiffig“ sowie „Digitale Geschäftsmodelle“. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken ein Preisgeld von jeweils 4000 Euro und ein Image- bzw. Produktfilm.

Noch bis zum 15. Februar 2024 können Unternehmen, Institutionen und Hochschulen ihre Bewerbungen für den Innovationspreis Münsterland einreichen. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich auf www.innovationspreis-muensterland.de .

Preisverleihung

Die Preisverleihung findet im Sommer 2024 im Kreis Borken statt. Zuvor entscheidet eine sechsköpfige Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Preisträger des Innovationspreises Münsterland.

Alle Informationen zum Wettbewerb, die vollständige Ausschreibung und Video-Interviews mit Preisträgern der vergangenen Jahre finden Interessierte auf www.innovationspreis-muensterland.de .

Weitere Auskünfte: Claudia Graef, Münsterland e.V., Telefon 02571 94 93 03, innovation@muensterland.com