Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Mo.

08:30 - 12:30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

    

Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
20.11.2023

Glücksregion Münsterland

Das Münsterland gehört zu den drei glücklichsten Regionen in Deutschland

Verglichen mit allen Regionen in Nordrhein-Westfalen sind die Menschen im Münsterland sogar die glücklichsten. Das zeigt der SKL Glücksatlas aus dem Jahr 2023. Mit einem Wert von 7,23 auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten hat das Münsterland einen zufriedenstellenden Wert erreicht. In ganz Deutschland betrug die Lebenszufriedenheit im Messzeitraum (August 2022 - Juni 2023) 6,92 Punkte, vor der Corona-Pandemie betrug sie 7,14.

Nordrhein-Westfalen gehört weiterhin zur Spitzengruppe der Glücksregionen Deutschlands, obwohl das Bundesland recht heterogen ist: Das Münsterland, die Regionen rund um Köln und Düsseldorf sowie Teile Westfalens gehören mit zu den deutschlandweit glücklichsten Regionen, dagegen sind das Ruhrgebiet sowie der Norden Westfalens allenfalls durchschnittlich. Besonders hoch ist in NRW die Familien­zufriedenheit.

Zum Glücksatlas

Der Glücksatlas ist die aktuellste regelmäßige Studie zur Lebenszufriedenheit der Deutschen. Seit 2023 ist die SKL (Süddeutsche Klassenlotterie) Partner des Glücksatlas, bis Ende 2021 wurde er von der Deutschen Post herausgegeben. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg. Abgefragt wurde zum Beispiel die Zufriedenheit in den Lebensbereichen Arbeit, Einkommen, Familie und Gesundheit sowie der Einfluss von Inflation und Ukraine-Krieg. Weitere Informationen zur Studie gibt es auf www.skl-gluecksatlas.de .