Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
07.05.2025

Energetisch Sanieren - vom Keller bis zum Dach

Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 14. Mai

Steigende Energiepreise und die Folgen der Klimakrise führen bei vielen Eigentümerinnen und Eigentümern zu einer zentralen Frage: Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Eine energetische Sanierung kann nicht nur helfen, die Kosten langfristig zu senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Und welche sollte ich zuerst umsetzten? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der kostenlose Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“, zu dem die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken einladen. Er findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Referent Dr. Reinhard Loch erklärt, welche Maßnahmen für die energetische Modernisierung der eigenen Immobilie sinnvoll sind, und gibt einen Überblick über Materialien, Bauteile und Systeme. Außerdem werden die Themen Kosten und Förderungen angesprochen. Im Anschluss ist Gelegenheit, individuelle Fragen an den Experten zu stellen.

Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag sind unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare  abrufbar. Dort finden sich zudem weitere Informationen, auch zu anderen Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale NRW. Der Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“ findet regelmäßig statt – er wird jeden zweiten Mittwoch im Monat angeboten.

Zum Hintergrund: Online-Angebote 2025

Der Klimakreis Borken und die Verbraucherzentrale NRW machen gemeinsam auf die vielfältigen Online-Vorträge aufmerksam, die im Jahr 2025 zu den Themen Energieeinsparung, Fördermittel sowie Anpassung an den Klimawandel angeboten werden. Zum Teil monatlich wiederkehrend finden Online-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkten – von Photovoltaik über Heizungserneuerung bis hin zu Hitzeschutz und Starkregenvorsorge – statt.

Der Kreis Borken ist darüber hinaus Mitglied im landesweiten Netzwerk „altbauneu“, das zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung informiert. Weitere Informationen finden sich unter www.alt-bau-neu.de/kreis-borken . Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.