Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Mo.

08:30 - 12:30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

    

Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
06.01.2025

Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet am 20. Januar 2025

Frühzeitige Einreichung wird empfohlen

Durch die Auflösung des Bundestages findet die Bundestagswahl vorgezogen am 23. Februar 2025 statt. Dadurch ändern sich auch wichtige Fristen bei der Wahlvorbereitung. Demnach müssen die Wahlvorschläge der Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl spätestens zum 20. Januar 2025 um 18 Uhr beim Kreiswahlleiter vorliegen. Auf diese Frist macht jetzt Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster aufmerksam.

Dieser ist als Kreiswahlleiter für die Durchführung der Bundestagswahl im Wahlkreis 125 (Borken II) verantwortlich. Der Wahlkreis 125 (Borken II) umfasst alle Kommunen des Kreises mit Ausnahme der Städte Ahaus und Gronau sowie der Gemeinden Heek, Legden und Schöppingen. Diese fünf Kommunen im nördlichen Kreisgebiet gehören dem Wahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) an, der dem Kreiswahlleiter Steinfurt zugeordnet ist.

Kreiswahlvorschläge

Kreiswahlvorschläge können von politischen Parteien sowie von einzelnen Wahlberechtigten oder Gruppen von Wahlberechtigten eingereicht werden. Diese haben ihre Wahlvorschläge nun form- und fristgerecht spätestens bis zum 20. Januar um 18 Uhr beim zuständigen Kreiswahlleiter im Original einzureichen. Verspätet eingereichte Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die Wahlvorschläge möglichst frühzeitig vor diesem Termin einzureichen. So können eventuelle Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge berühren, noch rechtzeitig behoben werden.

Weitere Hinweise zur Einreichung von Wahlvorschlägen sind auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/wahlen  zu finden. Dort abrufbar ist unter anderem die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, die alle wichtige Informationen zum Wahlvorschlagsverfahren für den Wahlkreis 125 (Borken II) enthält. Weitere Auskünfte erteilt auch das Kreiswahlbüro, Stabsstelle (Recht, Kommunalaufsicht und Wahlen), Burloer Str. 93, 46325 Borken, wahl@kreis-borken.de  das zudem die für die Wahlvorschläge erforderlichen Formblätter oder Zugangskennungen für das Kandidatenportal bereithält.