Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Mo.

08:30 - 12:30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr


Di.08.30 - 12.30 Uhr


Mi.ganztägig geschlossen


Do.08.30 - 12.30 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

    

Fr.08.30 - 12.30 Uhr


Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
30.08.2023

Der Weg zum Pflegegrad

In Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Ärztenetz BOHRIS und dem Seniorenbeirat der Stadt Bocholt möchte die VHS Bocholt/Rhede/Isselburg eine Plattform schaffen, die sich gezielt den Herausforderungen der Pflege und insbesondere den pflegenden Angehörigen widmet.

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Doch was ist zu tun, wenn man pflegebedürftig wird und Unterstützung benötigt? Wie erhält man dann einen Pflegegrad? Und was war noch mal eine Pflegestufe? Der Weg zum Pflegegrad beginnt mit der Antragstellung bei der zuständigen Pflegekasse. Die Pflegekasse beauftragt den Medizinischen Dienst, eine unabhängige Institution, die im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen unter anderem für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit tätig ist.

In diesem Vortrag wird die Referentin darauf eingehen, wie eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst verläuft, was in einem Pflegegutachten steht und wie es nach dem Gutachten weitergehen kann. Gudula Decking ist beim Kreis Borken im Fachbereich Soziales für die Koordination der Pflegeberatung und der Heimaufsicht tätig. Thematischer Schwerpunkt ist die Pflege(-versicherung) und seit dem letztem Jahr auch der „Virtuelle Pflegestützpunkt Kreis Borken“. Nähere Informationen unter www.pflege-kreis-borken.de 

Termin jetzt schon vormerken und anmelden: Mittwoch, 29.11.2023 , 18 Uhr

Veranstaltungsort: Medienzentrum Bocholt (Alter Bahnhof), Futura 1, Hindenburgstraße 5
Um Platzreservierung wird gebeten, online über www.vhs-bocholt.de oder über die Geschäftsstellen in Bocholt, Rhede und Isselburg. Restplätze werden am Abend vor Ort vergeben.

Weitere Termine 

Veranstaltungsort: Medienzentrum Bocholt | (Alter Bahnhof) | Futura 1 | Hindenburgstraße 5 | Bocholt

Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige – Entlastungsbetrag und Nachbarschaftshilfe
· Datum: 08.11.2023
· Uhrzeit: 18:00 Uhr
· Referentin: Lena Schlamann/Beate Dobner

Demenzsensible Kommunikation – Umgang mit Herausforderndem Verhalten bei Demenz
· Datum: 15.11.2023
· Uhrzeit: 18:00 Uhr
· Referentin: Dr. Elisabeth Philipp-Metzen

Der Weg zum Pflegegrad – Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
· Datum: 29.11.2023
· Uhrzeit: 18:00 Uhr
· Referentin: Gudula Decking

Anmeldungen über die VHS-Website: https://www.vhs-bocholt.de/programm/gesundheit