Der Anholter Schlosspark und seine Baumpersönlichkeiten
Am 08. und 09. Juni 2024 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zwölften Mal ein, bei den „Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ den Reichtum und die Vielfalt der regionalen Garten- und Parklandschaft zu erkunden. An diesen Aktionstagen beteiligt sich die Wasserburg Anholt mit Führungen durch die historische Parkanlage.
Im Rahmen der diesjährigen Thementage unter dem Motto „Unsere Bäume“ bietet auch die Wasserburg Anholt im westlichen Münsterland, Residenz der Fürsten zu Salm, exklusiv geführte Spaziergänge durch den historischen Schlosspark an.
Bäume produzieren nicht nur Sauerstoff und bieten Lebensraum. Hinter jedem Baum steckt auch eine Geschichte. Während der 90-minütigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes zu den verschiedensten Baumarten der rund 35 ha großen Außenanlage sowie auch deren Verknüpfung zur Historie des Hauses.
Die geführten Parkspaziergänge zu den „Tagen der Gärten und Parks“ finden zu folgenden Zeiten statt:
Samstag, 08. und Sonntag, 09. Juni 2024
jeweils um 11.00 Uhr, 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr
Tickets erhalten Sie im Onlineshop oder an der Ticketkasse vor Ort (je nach Verfügbarkeit); die Kosten betragen: 10,00 € p. P.; eine Mitnahme von Hunden zur Führung ist leider nicht möglich; max. 15 Teilnehmer pro Tour
Informationen unter: Tel.: +49 2874 90089-50 bzw. E-Mail: touristik@wasserburg-anholt.de
Auch außerhalb dieser speziellen Führungsangebote ist die Parkanlage immer einen Besuch wert! Besonders jetzt im Frühsommer ist der Park vor der Kulisse der imposanten Wasserburg ein lohnendes Ausflugsziel für entspannende Stunden im Grünen. Der Park ist täglich von 10.30 - 16.30 Uhr (letzter Einlass) geöffnet; Eintritt: 7,00 € p. P.; Kinder bis einschl. 14 Jahren frei.