Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
01.06.2024

Comicgeschichten Wettbewerb "Deine Playmobil-Story im Kreis Borken

Beiträge werden ab Oktober 2024 im kult Westmünsterland als Ergänzung zur Playmobil-Ausstellung präsentiert / Einsendeschluss: 15.09.2024

"Denk dir eine kleine Westmünsterland-Geschichte aus dem Kreis Borken mit deinen Playmobil-Figuren aus und gestalte dazu einen Comic mit einer Greenscreen-Box“: Der Kreis Borken startet ab Samstag, 1. Juni 2024, einen solchen Playmobil-Wettbewerb. Hintergrund dafür ist eine Playmobil-Sonderausstellung im kult Westmünsterland, die dort ab Oktober 2024 zu sehen sein wird. Die Beiträge des Wettbewerbs sollen dann die Szenen des Künstlers Oliver Schaffer bereichern, der in der Ausstellung verschiedenste Themen aus dem Münsterland mittels Playmobil-Figuren präsentiert. „Macht mit und werdet Teil dieser Ausstellung. Wir sind gespannt auf eure kreativen Geschichten aus eurem Leben im Kreis Borken“, freuen sich Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport, zum Start der Aktion. Wichtig ist: Es gibt keine thematischen Vorgaben für die Geschichten und auch keine Altersbeschränkung. Ob allein oder in der Gruppe, mitmachen können gleichermaßen Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Einsendeschluss ist der 15. September 2024.

So können die Comics erstellt werden: Zwölf Kooperationspartner aus dem gesamten Kreisgebiet halten Boxen vor, die mit einem Greenscreen, iPad und den passenden Apps ausgestattet sind. „Wir freuen uns, dass so viele Kooperationspartner aus verschiedenen Orten im Kreis Borken zugesagt haben und die Interessierten bei der Erstellung ihrer Wettbewerbsbeiträge unterstützen“, betonen Klaus Tembrink vom Medienzentrum der Kreisverwaltung, Kirsten Bertling vom Bildungsbüro und Gregor Greve vom kult Westmünsterland. Für die Erstellung benötigt werden dann lediglich noch eine zündende Idee für eine interesannte Geschichte und natürlich entsprechende Playmobilfiguren.

Eine den Wettbewerbsunterlagen beigefügte Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt genau, wie vorzugehen ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erstellen anschließend wie gewünscht mit dem iPad die Playmobil-Geschichte und bearbeiten das Comic digital. Die Ansprechpersonen bei den Kooperationspartnern vor Ort übernehmen anschließend die Einsendung des Wettbewerb-Beitrages.

Preisverleihung

Anschließend heißt es gespannt sein auf die Preisverleihung am 30. Oktober 2024: Es warten Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zusätzlich werden alle eingereichten Comics – unabhängig von einer möglichen Prämierung – über die gesamte Laufzeit der Playmobil-Ausstellung im kult Westmünsterland zu sehen sein.

Weitergehende Informationen zum Wettbewerb sowie eine Übersicht über die Kooperationspartner im Kreisgebiet, die Greenscreen-Boxen zur Ausleihe bereitstellen, gibt es auf der Internetseite des Bildungsbüros https://www.bildungskreis-borken.de/de/wettbewerb/playmobil/