Direkt zu:


Öffnungszeiten

🇩🇪 Bürgerservice bitte nur nach Online-Terminreservierung

🇬🇧 Please use the appointment booking system for appointments at the Citizens Office

🇳🇱 Gebruik dan het online afsprakenformulier voor Burgerservice

Rathaus Minervastraße

Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 12:30 Uhr
Mo. und Do. 14:00 - 16:00 Uhr


Verwaltungsstandort Hüttenstraße

Mo., Di., Do. und Fr.  08:30 - 12:30 Uhr
Mo. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 14:00 - 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen!

Minervastraße 12
46419 Isselburg
Karte anzeigen

Telefon:+49 2874 911-0
Fax:+49 2874 911-20
stadt@isselburg.de
Nachricht schreiben
Visitenkarte




Wappen Stadt Isselburg
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
27.01.2025

Bundestagswahl 2025: Kandidaten für den Wahlkreis 125 zugelassen

Kandidaten für den Wahlkreis 125 (Borken II) zugelassen
Sieben Bewerberinnen und Bewerber treten an

Der Kreiswahlausschuss unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster hat am Freitag (24. Januar 2025) in einer öffentlichen Sitzung alle sieben fristgerecht eingereichten Vorschläge für den Bundestags-Wahlkreis 125 (Borken II) einstimmig zugelassen. Zu diesem Wahlkreis zählen mit Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden zwölf der 17 Städte und Gemeinden des Kreises Borken. Die Kommunen Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen im nördlichen Kreisgebiet gehören gemeinsam mit sieben Städten und Gemeinden aus dem Kreis Steinfurt dem Wahlkreis 123 (Steinfurt I-Borken I) an – über die Zulassung der Vorschläge in diesem Wahlkreis entscheidet der Wahlausschuss des Kreises Steinfurt am selben Tag.

Unter der Voraussetzung, dass auch die Landesliste der jeweiligen Partei vom Landeswahlausschuss zugelassen wird, steht nun fest, welche Kandidatinnen und Kandidaten am 23. Februar im Wahlkreis 125 (Borken II) mit der Erststimme gewählt werden können.

Es bewerben sich um das Direktmandat (in der Reihenfolge des Eingangs der Vorschläge):

  • Anne König, Borken, CDU
  • Nadine Heselhaus, Raesfeld, SPD
  • Dr. Michael Espendiller, Berlin, AfD
  • Karlheinz Busen, Gronau, FDP
  • Heinrich Josef Rülfing, Rhede, GRÜNE
  • Lif Greta Licht, Bocholt, Die Linke
  • Hubert Weilinghoff, Velen, FREIE WÄHLER

Die Entscheidung darüber, welche Parteien mit einer Landesliste zugelassen werden, trifft der nordrhein-westfälische Landeswahlausschuss in Düsseldorf. Dieser tagt ebenfalls am 24. Januar 2025.