Abfall begreifen - EGW Themenkoffer für Kitas und Schulen
Abfall mit allen Sinnen begreifen / Die EGW verleiht Themenkoffer für Kindergärten und Grundschulen
Es ist nie zu früh, sich mit dem Thema Abfall zu beschäftigen. Aus diesem Grund bietet die EGW ab sofort Themenkoffer zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit von Kindergärten und Grundschulen zur Ausleihe an. "In den neuen Abfallkoffern stecken viele Ideen und Anleitungen, wie sich die Kinder spielerisch mit Themen wie Abfallvermeidung, -trennung, Wiederverwertung und Littering auseinandersetzen können. Auch wird die Kreativität, die Kommunikation in der Gruppe, selbständiges Erarbeiten und Lernen unter Gleichaltrigen gefördert", erklärt Abfallberaterin Anna Lange. Der Kita-Koffer enthält kindgerecht gestaltete Materialien, wie z. B. Spiele, kleine Mülltonnen sowie die Kuscheltiere Lombi®, den Kompostwurm und Baktinchen®, die Methan-Bakterie, um das Thema Bioabfallkreislauf auch schon für die Kleinsten verständlich zu machen.
Der Grundschulkoffer enthält weiterführendes Lernmaterial und eignet sich für die dritte und vierte Klasse. An 12 Lernstationen können die Schüler*innen eigenständig arbeiten und ihr Wissen zu den Themen Abfalltrennung, Abfallverwertung und vor allem Abfallvermeidung erweitern. Für die Erzieher*innen und Lehrkräfte enthalten die Koffer Handreichungen, die verständlich durch die einzelnen Lerneinheiten führen. Hier finden sich auch ergänzende Hintergrundinformationen zur EGW und zur Abfallwirtschaft im Kreis Borken.
Entwickelt wurden die Abfallkoffer gemeinsam mit einer Umweltpädagogin. Die beiden Koffer können ab sofort bei der EGW ausgeliehen werden. Ansprechpartnerin ist Anna Lange, a.lange@egw.de , Tel.: 02542-929-167.