Übergabe historischer Sammlung
Der bekannte Heimatforscher Friedhelm Scheewel (2020 verstorben) aus Isselburg-Werth hatte zusammen mit seiner Frau Elisabeth seinen großen privaten Bücherbestand dem Stadtarchiv geschenkt.
Nun konnte die Einfügung einer umfangreichen Bücherschenkung an das Stadtarchiv Isselburg abgeschlossen werden. Es handelt sich um ausgesprochen interessante Werke, die für die Archivbibliothek eine wertvolle Erweiterung darstellen. So wurde z. B. Heimatliteratur wie Chroniken, Bildbände und Jahrbücher aus den benachbarten Ortsteilen, Städten und Kreisen übergeben. Da Isselburg bis zur kommunalen Neugliederung zum Kreis Rees, heute Kleve, gehörte, stellen die
Bände aus dem niederrheinischen Bereich natürlich eine besondere Ergänzung dar.
Friedhelm Scheewel sammelte aber auch zahlreiche Bücher, Kataloge, gebundene Schriften und Kalender über den Kreis Borken sowie dem Münsterland. Die Stadt Isselburg freut sich besonders über die wertvolle Bestandserweiterung der Heimatliteratur. So sprach Bürgermeister Michael Carbanje nun seinen besonderen Dank an Frau Elisabeth Scheewel aus. Diese hatte ihren Mann in all den Jahren unterstützt, in denen er sich mit enormen privaten Zeitaufwand seiner Passion, dem Heimatverein und damit der Heimat widmete.
Elisabeth Scheewel betonte in dem Gespräch mit Bürgermeister Michael Carbanje: „Ich freue mich darüber, dass das Stadtarchiv die Sammlung übernimmt. Es wäre auch im Sinne meines Mannes Friedhelm gewesen hiermit seinen Bücherbestand nun der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen“.